Ausschreibung HELL of the BRAVE

Veranstalter:

HeldenMomente Ursula Schemm  
Outdoor, Offroad & Sport Events     Tel.: +49 (0)170 2119761       
Scheideggerstraße 31 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   
 81476 München https://www.heldenmomente.com

 

Termin:

t.b.d.

Voraussichtlich 29. April 2023, Fichtelgebirge

 

Startnummernausgabe:

Details werden noch zur Verfügung gestellt

Bitte zeigt beim Nachmelden / Abholen der Startnummern einen Ausweis vor.

 

Veranstaltungsort:

Wird in Kürze bekannt gegeben

 

Startberechtigt:

Startberechtigt sind Läufer ab 18 Jahre mit Anerkennung der Haftungsausschlusserklärung, Läufer ab 17 Jahren benötigen zusätzlich die schriftliche Zustimmung eines Erziehungsberechtigten.

Teilnehmer sollten in guter psychischer und physischer Verfassung und sportlich trainiert sein.

Startgebühr:

Anmeldungen zum wegen COVID 19 verschobenen Lauf 2020 sind noch gültig!

Neuanmeldungen Einzelstarter:

Der Startpreis für Einzelläufer beträgt derzeit im Rahmen einer Rabattaktion 75,- Euro auf der 24km "Höllendistanz" und 42.- Euro auf der 10km "Luziferdistanz".

Neuanmeldungen Teams:

Teams erhalten 10% Rabatt auf jeden Startplatz. Als Team gilt eine Läufergruppe mit mindestens 5 Teilnehmern. Ihr könnt euch über die Sammelanmeldung registrieren: Einer von euch trägt alle Teammitglieder ein und übernimmt die Zahlung für alle.

Bitte meldet euch alle unter demselben Teamnamen an, damit das System euch als Team erkennt.

Neuanmeldungen Staffel-Teams:

Ihr seid noch auf dem Weg vom Weichei zum Braveheart? Ihr wollt dabei sein, aber 24km und  50 Stationen sind für euch mehr als die Hölle? Wir lassen euch trotzdem euren HeldenMoment erleben! Wie? In der „Platoon“-Staffel:

  • 5 Läufer teilen sich die 24km Höllenstrecke
  • Als Staffelstab fungiert der Transponderchip
  • Es gibt eine Sammelanmeldung
  • Der Team-Startpreis beträgt 215.- Euro, also 42.- Euro pro Kopf

Es gibt eine eigene Wertung für die „Platoon“-Teams. Dabei wird die Zeit des Einzelnen nicht gewertet oder gelistet, sondern nur die Gesamtzeit. 

Organisieren müsst ihr euch selbst. An Übergabepunkten eurer Wahl gebt ihr den Transponderchip an das nächste Teammitglied weiter. Wo diese Punkte sind, wie viele Kilometer der Einzelne läuft, wie ihr dorthin und zurück kommt und wie ihr euch findet, müsst ihr vor dem Lauf selbst ausknobeln.

Zeitmessung:

Die Richtzeit beim HELL of the BRAVE liegt bei 5 Stunden.

Die Zeitnahme erfolgt durch unseren Partner racesolution mit einem Transponderchip. Beim Überlaufen spezieller Kontaktmatten, die auf der Start- und Ziellinie sowie auf der Wettkampfstrecke ausgelegt sind, wird der Teilnehmer über seine Nummer identifiziert und der Zeitpunkt der Überquerung registriert. Dadurch kann eine individuelle Netto- und Brutto-Zeitnahme beim HELL of the BRAVE durchgeführt werden.

Für nicht zurückgegebene Transponder berechnen wir nachträglich 25 Euro.

Ohne Transponder kann keine Wertung erfolgen!

Anmeldungen:

Die Anmeldungen werden von unserem Partner racesolution verwaltet.

Die Bearbeitung der Anmeldungen und die Abbuchung von den Konten der Teilnehmer per Lastschrifteinzug werden von racesolution im Auftrag und auf Rechnung des Veranstalters durchgeführt. 

Für Ummeldungen bitten wir um eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Anmeldeschluss:

Die Anmeldefrist für den HELL of the BRAVE endet voraussichtlich am 04.03.2023 am  um 23:59 Uhr. Nachmeldungen werden noch vor Ort zu den Zeiten der Startnummernausgabe für eine zusätzliche Verwaltungsgebühr von 20 Euro angenommen.

Stornierungen:

Stornierungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Anmeldung möglich. Danach besteht keine Möglichkeit mehr zur Annullierung der Anmeldung, auch nicht bei Krankheit. Eine Übertragung auf das Folgejahr ist nicht möglich.

Änderungen/Absage:

HeldenMomente ist berechtigt, den Parcours jederzeit zu ändern sowie aus Sicherheitsgründen, aufgrund höherer Gewalt oder auf Weisung von Behörden die vorliegende Ausschreibung zu ändern oder den HELL of the BRAVE abzusagen. In diesem Fall ist HeldenMomente nicht schadenersatzpflichtig. HeldenMomente hat zudem das Recht, die Veranstaltung bei Eintritt unvorhersehbarer Ereignisse terminlich zu verlegen.

Finisher- und Siegerpreise

Jeder Finisher, der die Strecke und alle Hindernisse in der vorgeschriebenen Zeit bewältigt hat, erhält im Ziel die Medal of Honor sowie zusätzlich einen limitierten Hell of the Brave Finisher-Aufkleber (Ausgabe bei der Chip-Abgabe).

HELL of the BRAVE Shirts können separat bei der Anmeldung oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bestellt werden.

Es wird folgende Klassen/Wertungen geben:

  • Einzelwertung m/w jeweils für Höllenstrecke und Luziferstrecke
  • Teamwertung (ab 5 Teammitgliedern) jeweils für Höllenstrecke und Luziferstrecke
  • Platoon Team Staffel (5 Läufer, nur Höllenstrecke)
  • Best Team / TeamSpirit Preis

Teamwertung:

Damit ein Team in die Gruppenwertung kommt, müssen alle Teammitglieder innerhalb von 5 Minuten ins Ziel kommen. Die Teamwertungszeit richtet sich nach der Zeit des letzten Teammitglieds. Jeder Teamläufer wird selbstverständlich auch einzeln gewertet und mit seiner persönlichen Zeit in der Ergebnisliste aufgeführt. Bricht ein Team also unterwegs auseinander, ist trotzdem jeder Läufer als Einzelläufer in der Wertung.

Es gibt eine eigene Wertung für die „Platoon“-Teams. Staffel-Teams bestehen grundsätzlich aus 5 Teilnehmern, die ein udn dieselbe Startnummer haben, nur einen Transponderchip erhalten und diesen von Staffel-Läufer zu Staffel-Läufer weitergeben. Es wird nicht die Zeit des Einzelnen gewertet oder gelistet, sondern nur die Gesamtzeit - also die Zeit, die der Transponderchip vom Start bis ins Ziel unterwegs ist.

 

Dein Herz ist tapfer und frei, habe den Mut, ihm zu folgen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.