Update zum HELL of the BRAVE 24.04.2021

Der Sieg über das Ich!!!

Dickicht

Bravehearts gehen nicht vor Hindernissen in die Knie, wir stellen uns der Krise und pfeifen auf diese! Wir stehen zu unserem Wort!! Es bleibt dabei:

Am 24. April geht es durch die Hölle!!!

Und trotz Hygieneschutzgesetz bringen wir euch definitiv an euer Limit, und wenn ihr ins Ziel kriecht (wenn!!!), werdet ihr total kaputt sein. Ausgepowert bis zum Letzten.

Die wichtigste Änderung ist der neue Austragungsort: 97647 Willmars

Das ist in der Bayerischen Rhön, einer rauen, harten Gegend. Viele von euch ahnen, was das bedeutet…

Back to the Roots! Wir lassen den Geist des ersten BraveheartBattles wieder aufleben!

  • Knochenharte 24+++ Kilometer bei der Höllenstrecke, Luzifer-Teilnehmer drehen nach halber Strecke um
  • Strenges Zeitlimit, bestimmte Streckenabschnitte müssen in einem Zeitfenster gelaufen werden!!
  • Härte vor allem durch die Natur - mir allem, was ihr euch vorstellen könnt!!
  • Plus künstliche Hindernisse
  • Gestartet wird maximal in Fünfergruppen

Die Stationen werden so gestaltet, dass die Veranstaltung kontaktlos ist. Ein negativer Test ist Voraussetzung für den Start, Maskenpflicht und Abstandsregeln gelten natürlich ebenfalls. Geduscht wird mit Unterstützung der Feuerwehr.

Warum nicht Zeil am Main? Der Start- und Zielbereich ist Impfzentrum und steht nicht zur Verfügung, und die Streckenführung durch die Stadt wurde uns untersagt. Uns gibt der Ortswechsel die Möglichkeit, der Veranstaltung wieder den knallharten militärischen Charakter zurückzugeben, mit dem wir 2010 gestartet sind! Es geht einzig und alleine ums Durchkommen und um die Schlacht auf der Strecke. Viel zu viel wurde in der Zwischenzeit verweichlicht und durch Nachmacher verfälscht. Ein Braveheart braucht Tapferkeit, Stolz und Ehre.

Wir sind gespannt, wie ihr diese Schlacht überlebt. Und wir freuen uns auf jeden einzelnen von euch!

Weitere Infos kommen in den nächsten Wochen.

Jetzt anmelden!

 Startplätze von 2020 behalten automatisch Ihre Gültigkeit!

 

 

HELL of the BRAVE - 100% Original Battle!

Neuer Termin: 24. April 2021

 

Instagram Post 19

Wir sind und bleiben das Original!! Man kann vieles kopieren und kaufen, aber nicht den Original Spirit vom ersten BraveheartBattle 2010.

Wir bleiben dieser Linie beim HELL of the BRAVE treu. Es geht ums Durchkommen und um den Spaß an der Herausforderung. Es ist ein knochenharter, fordernder Lauf, der dich an deine Grenzen bringt.

100% Original. Kein Elite Squad, keine Weltmeisterschaften, keine Mogler, keine auf Burpees statt Hindernisse und keine Pussylanes.

Und statt die Preise höher zu schrauben, haben wir sie gesenkt.

  • Höllenstrecke 24km: 75 €
  • Luziferstrecke 10km: 42 €
  • Teams ab 5 Personen 10% Rabatt
  • Teamstaffel: 215 €

Die Luzifer-Strecke ist da!

Zum Teufel mit euch!!!devil 041

Ihr wollt eine kurze Strecke, ihr bekommt eine kurze Strecke: Die Luzifer-Distanz ist da!

Auf 10km erwarten euch hier mindestens 20 dicht gedrängteHindernisse. Aber Achtung: Das ist kein OCR Parcours, bei dem du nur von einer Kletter- oder Hangelstation zur nächsten hopsen musst:

  • Auch hier gilt es, Naturhindernisse zu überwinden wie Gewässer, Steigungen und unwegsame Abschnitte
  • Es ist immernoch ein LAUF, also musst du schon auch ein bisschen rennen
  • Es wird bei uns nie Burpees oder ähnliche Straf-/ Ersatzhandlungen für nicht übewundene Hindernisse geben. Du musst alle Stationen schaffen, auch auf der kurzen Distanz!

Wer lange Strecken liebt und es sich richtig Braveheart-mäßig geben will, gehört nach wie vor auf die 24km Höllenstrecke mit 50+ Hindernissen.

Gewinnt eine Wildcard: Wir suchen die Königinnen der Hölle!

Website

HOTB-Teilnehmerinnen heißen bei uns Braveheartys - und sind mindestens so hart im Nehmen wie die Jungs. Und im Team seid ihr unschlagbar, Mädels!

Wir verlosen deshalb eine Wildcard für das Frauenteam mit mindestens 5 Teilnehmerinnen und dem besten Namen!

So gehts:

  • Meldet euch bis Sonntag, 13. Oktober, 23:59 Uhr, mit 5 Braveheartys und einem tollen Teamnamen an
  • Schreibt eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit euren Kontaktdetails
  • Wir wählen ab dem 14. Oktober das Team mit dem besten Namen aus und geben ihm einen Freistartercode für ein weiteres Bravehearty

Gilt für Teams auf der Höllenstrecke (24km) und auf der Luziferstrecke (10km).

Platoon-Staffel für Teams mit 5 Läufern

Platoon Staffel

 

Ihr seid noch auf dem Weg vom Weichei zum Brave? Ihr wollt dabei sein, aber 24km und  50 Stationen sind für euch mehr als die Hölle?

Wir lassen euch trotzdem euren HeldenMoment erleben!

Wie? In der „Platoon“-Staffel:

  • 5 Läufer teilen sich die Strecke
  • Als Staffelstab fungiert der Transponderchip
  • Es gibt eine Sammelanmeldung
  • Der Team-Startpreis beträgt 250 Euro

Es gibt eine eigene Wertung für die „Platoon“-Teams. Dabei wird die Zeit des Einzelnen nicht gewertet oder gelistet, sondern nur die Gesamtzeit.

Aaaaaaaber: Zu einfach machen wir es euch dann doch nicht, denn organisieren müsst ihr euch selbst. An Übergabepunkten eurer Wahl gebt ihr den Transponderchip an das nächste Teammitglied weiter. Wo diese Punkte sind, wie viele Kilometer der Einzelne läuft und wie ihr euch findet, müsst ihr vor dem Lauf selbst ausknobeln.

  • Schaut euch den Streckenplan an, der einige Zeit vor dem HELL of the BRAVE verfügbar ist
  • Ihr könnt die Strecke vorab auch besichtigen (ohne Hindernisse und nicht überall mit dem KFZ)
  • Die Shuttle-Busse für die Zuschauer während des Laufs sind für Teilnehmer gratis, aber es gibt keinen festen Fahrplan
  • Überlegt euch, wie der Läufer, der den Transponder übernimmt, zum Übergabepunkt kommt…
  • …und wie der, der den Transponder abgibt, dann in den Start/Zielbereich kommt (z.B., indem er einfach auf den Shuttle-Bus wartet)
  • An den Übergabepunkten können auch weitere Begleiter warten mit Verpflegung, trockener Kleidung und – wenn das Parken dort möglich ist – mit dem KFZ.

Wir freuen uns darauf, euch Platoons die Hölle heiß zu machen – auch 5 Kilometer über unsere Strecke können euch an eure Grenzen bringen! Aber mit dem Ziel vor Augen, als Team diese Strecke zu schaffen, beißt sich jeder in der Staffel durch seinen Abschnitt durch, und im Ziel feiert ihr dann gemeinsam eure Leistung!

Einer für alle, alle für einen!!!

Flyerbestellung

flyer DIN Lang HOTB20202           flyer DIN Lang HOTB20202

Frisch eingetroffen und schon fast vergriffen: Die Flyer für den 3. HELL of the BRAVE!

Aber keine Sorge, wir haben schon nachbestellt und schicken dir gerne ein Promo-Paket zu. Poster gibts auch - Größe DIN A2 (quer).

Schreib uns einfach eine E-Mail mit Name und Adresse an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Ruht eure müden Knochen aus: Unterkünfte in Zeil

Zeil.am Main 04 klein

Ferienwohnungen, Gasthöfe, Hotels, Privatzimmer

Wer von weit her zum HELL of the BRAVE anreist, findet viele Möglichkeiten für eine Übernachtung von Freitag auf Samstag und/oder Samstag auf Sonntag.

Hier ist ein Verzeichnis der Unterkünfte:
https://zeil-am-main.de/tourismus-freizeit/unterkuenfte.html?S=958

Wer mehr Zeit hat als nur das Wochenende, sollte sie sich auf jeden Fall nehmen:

Zeil a.Main ist eine wunderschöne Stadt in wunderschöner Umgebung mit viel Gastronomie und Kultur. Auch nach Haßfurt und Schweinfurt in die eine Richtung oder in die Uni-Stadt Bamberg in die andere Richtung ist es nicht weit, und überhaupt gibt es in der ganzen Region viel zu sehen - es lohnt sich, länger zu bleiben und/oder Zeil zu einem anderen Termin zu besuchen.

Heißer Tipp: Das Zeiler Weinfest (3.-5. August 2019) ist ein absolutes Highlight!

 

Die Hölle zieht nach Zeil!!!

BRAVEHEARTS! Ihr wollt eine knochenhartes höllisches Battle – und ihr bekommt eine knochenhartes höllisches Battle!

Wir haben beschlossen, den HELL of the BRAVE 2020 zu verlegen: 

+++Austragungsort ist Zeil am Main in Unterfranken!+++

+++Termin ist der 14. März 2020+++

Ihr werdet es lieben, ihr werdet leiden, ihr werdet fluchen und beten, den Masterchief umarmen und ihn gleichzeitig verteufeln, ihr werdet frieren und doch aus allen Poren schwitzen, ihr werdet auf der Strecke 1000 Tode sterben und im Ziel wiedergeboren werden. Ihr werdet Helden sein!!!

Was ist der Grund für den Umzug??

!! Bessere Strecke !!
Wir können euch in Zeil eine knochenharte außergewöhnliche Streckenführung mit Gewässern Steigungen, Sümpfen und unwegsamen Abschnitten bieten, so wie ihr es liebt. In Hohenroda ist uns das bei den vergangenen beiden Veranstaltungen auch gelungen, aber wir können die Strecke wegen Naturschutz kaum variieren. 2020 müssten wir aufgrund Veränderungen bei den Standorten der Hindernisse aber genau das tun.

!! Bessere Infrastruktur !!
Zeil ist gut mit dem KFZ zu erreichen, ohne dass man lange über Landstraßen fahren muss, es hat einen Bahnhof und direkte Anbindung an Knotenpunkte Würzburg / Bamberg. Mehr dazu in unserer Ausschreibung. Und: In Zeil am Main ist viel mehr für die von euch geboten, die schon am Tag vor dem Lauf anreisen oder bis Sonntag bleiben, also Gastronomie, Ferienwohnungen, Gasthöfe und Hotels. Wir möchten, dass ihr auch von der Stadt etwas mitbekommt, Läufe, die austauschbar auf jedem abgetrennten Event-Gelände veranstaltet werden können, gibt es genug!

!! Lasst uns Zeil am Main zur HELL am Main machen !!

Danke für die Unterstützung beim HELL of the BRAVE 2020 durch den Zeiler 1. Bürgermeister Thomas Stadelmann und die Zuständigen vor Ort!

 Finisherteam Website

 

Ergebnisse vom HOTB am 09.03.2019

BRAVES, Ihr seid der Hammer!

Es war ein tolles Event mit euch, und wir sind wieder einmal beeindruckt von dem Teamgeist, der sich auf der gesamten Strecke gezeigt hat, der super Stimmung und eurem Durchhaltevermögen trotz Kälte und höllischen Winden! Und es geht wieder durch die Hölle, die Anmeldung für den nächsten Termin am 07. März 2020 ist schon offen: https://my1.raceresult.com/119580/registration?lang=de

Danke an euch Sportler, an alle Helfer, Unterstützer, Sponsoren und Partner, an die Feuerwehr, die DLRG und das Team vom Rettungsdienst ORMS. Danke auch an das Publikum vor Ort fürs Anfeuern, Motivieren und Jubeln! Dem Wettergott danken wir dafür, dass er noch ein Einsehen hatte und den Sturm verschoben hat.

Und hier findet ihr die Ergebnisliste vom 9. März: http://www.racesolution.de/ergebnisse.html?event=hell-of-the-brave-2

Bei Racesolution könnt ihr euch auch eure Urkunde erstellen und herunterladen.

Sieger:

Wir gratulieren Thomas Rumpel, der bereits beim letzten Lauf am 6. Oktober 2018 als Erster im Ziel war. Er hat für die Strecke von 24km 2:28:01 (netto) gebraucht.

Zweiter im Ziel war Felix Gaube vom Team X Runners mit einer Zeit von 2:37:58, gemeinsam mit seinem Teamkollegen Hannes Eberrarot, der eine Sekunde später gemessen wurde (2:37:59).

Erste Frau war Ariane Weber mit einer Zeit von 3:12:31. Zweite Frau ist Jolanta Seybold geworden mit einer Zeit von 3:18:49. Dritte Frau im Ziel war Wiebke Meyer nach 3:21:12. 

Das erste Team im Ziel waren die X Runner’s, sie waren geschlossen mit 5 Mann nach 2:38:10 im Ziel. Zweites Team waren die HELLRAISER mit einer Zeit von 3:34:03. Als drittes Team kam das Team Hohenroda 1 ins Ziel, sie schafften die Strecke in 3:37:54.

Mehr Bilder, Links zu Beiträgen und Videos kommen!!!

 first brave thomas rumpel   first team x runners   first bravehearty Ariane Weber kleiner

Dein Herz ist tapfer und frei, habe den Mut, ihm zu folgen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.