Erste Details zu Strecke und Hindernissen
- Viele Hot Spots für Zuschauer mit konzentrierten Hindernissen
- Unternehmen aus der Region beteiligen sich
München, 23. Oktober 2019 --- Der Cross-Hindernis-Lauf HELL of the BRAVE am 14. März 2020 in Zeil am Main nimmt Gestalt an: Veranstalter HeldenMomente präsentiert eine erste Streckenplanung und Standorte für die Hindernisse. Der ca. 24 Kilometer lange Parcours wird vor allem im Bereich des Kapellenbergs eine sehr anspruchsvolle Naturstrecke mit starken Steigungen und steilen Abhängen bieten, zusätzlich dazu müssen etliche Hindernisse überwunden werden. Alleine drei dieser Stationen sind am Zeiler Käppele im Bereich des Gasthofs „Berghospiz“ geplant, der auch für Zuschauer gut erreichbar ist. Weitere Hot Spots mit vielen Hindernissen sollen publikumswirksam in der Altstadt von Zeil und im Industriegebiet Gröbera sein. Für die Unterstützung von Hindernissen und Ausstattung haben neben der Brauerei Göller weitere Partner und Unternehmen zugesagt, darunter viele aus der Region.
Hier finden Sie die komplette Pressemitteilung:
20191023_PM_HOTB_Zeil_Strecke_1.pdf
Kurze Strecke, viele Hindernisse
HELL of the BRAVE präsentiert 10km “Luzifer”-Distanz
- Brauerei Göller ist Sponsor beim spektakulären Cross-Hindernis-Lauf in Zeil am Main

München, 03. September 2019 – Der Cross Hindernis-Lauf „HELL of the BRAVE” am 14. März 2020 in Zeil am Main bietet eine weitere Distanz an: Neben der 24 Kilometer langen “Höllenstrecke” mit über 50 Hindernisstationen können Teilnehmer ab sofort auch die 10 Kilometer lange „Luziferstrecke“ wählen. Ein Spaziergang wird aber auch das nicht, verspricht Veranstalter HeldenMomente: Es sind zwar weniger Kilometer, dafür ist die Hindernisdichte mit über 20 Stationen größer als auf der langen Distanz. Für beide Strecken gibt es einen Rabatt von 10 Prozent für Teams mit mindestens fünf Läufern, auf der 24-Kilometer-Distanz ist auch ein fünf-köpfiges Staffelteam möglich.
Hier finden Sie die komplette Pressemeldung:
2019-09-03-PM_HOTB_10km
Die „Hölle“ kommt nach Unterfranken
Cross-Hindernis-Lauf HELL of the BRAVE 2020 an neuem Standort in Zeil am Main
- Extremlauf mit 24 Kilometer Naturstrecke und 50 Hindernissen

- Neues Projekt an bisherigem Standort Hohenroda
München, 07. Mai 2019 --- Der Cross-Hindernis-Lauf HELL of the BRAVE zieht um: Die dritte Auflage des extremen Sport-Events findet in Zeil am Main in Unterfranken statt. Termin ist Samstag, der 14. März 2020. Die Teilnehmer erwartet eine höllisch anspruchsvolle ca. 24 Kilometer lange Naturstrecke, die durch zusätzlich errichtete Hindernisse noch schwieriger wird. Diese werden unter anderem publikumswirksam im malerischen Stadtkern von Zeil am Main stehen, so dass der „HELL of the BRAVE“ Lauf zu einem Event für Einwohner, Touristen, Sportler und ihre Begleitung wird. Dem bisherigen Austragungsort Hohenroda im Kreis Bad Hersfeld / Rotenburg bleibt der Veranstalter HeldenMomente treu und plant für die Region ein neues Format.
Hier finden Sie die komplette Pressemeldung:
20190507 - PM HOTB Zeil
Die Hölle wird schon angeheizt
Vorbereitungen der zweiten Ausgabe des Extrem-Hindernis-Laufs „HELL of the BRAVE“ in Hohenroda gehen in die heiße Phase
München, 09. Januar 2019 --- Sie kriechen unter stromgeladenen Drähten hindurch, klettern über hohe Stroh- und Holzhindernisse, schwimmen und tauchen in eisigem Wasser, ziehen sich gegenseitig aus metertiefen Schlammlöchern heraus und haben Spaß daran, wenn es richtig kalt, schmutzig und anstrengend ist: Die Teilnehmer des HELL of the BRAVE, dem Extrem-Hindernis-Lauf rund um Hohenroda, Osthessen. Am 09. März 2019 findet er zum zweiten Mal statt, und die Planungen für die Strecke und die Hindernisse zeigen, dass Sportler und Zuschauer voll auf ihre Kosten kommen werden.
Teilnehmer und Publikum des HELL of the BRAVE am 09. März erwartet ein 24 Kilometer langer Parcours mit schon bekannten und vielen neuen Hindernissen, darunter ein Elektrohindernis zum Durchkriechen, mehrere Reifenhindernisse, Holz- und Strohwände sowie Röhren. Dazu kommen die Naturhindernisse wie der „LochNess“ genannte Badesee am Hotel Hessenpark, steile Auf- und Abstiege, zwei sumpfige Tümpel – einer mit Hangelhindernis, einer zum Durchwaten – und die berühmten metertiefen und mit Wasser gefüllten „Killing Fields“, Schlammgruben, aus denen die Teilnehmer nur mit gegenseitiger Unterstützung wieder herauskommen.
Hier finden Sie die komplette Pressemeldung:
20190109_-_PM_HOTB_II.pdf